RIVAL EMPIRE schiessen mit direkten Songzeilen statt wertlosen
Hülsen. Eine verschworene Truppe, entschlossen und hungrig, ihren Sound
zu präsentieren. Als Individuen sind sie alle unterschiedlich, agieren
als Gruppe aber gemeinsam. Daraus entsprang die Vision von RIVAL EMPIRE:
Zusammen für den musikalischen Moment zu leben, Differenzen zu
überwinden und zusammen stark zu sein.
RIVAL EMPIRE wirft
schnörkellosen, bluesigen Rock in die Runde. Genauso wissen die vier
Jungs vom oberen Zürichsee auch mit ruhigeren Tönen umzugehen und haben
im Pop-Universum immer ein gutes Näschen für süchtigmachende Melodien
und tiefgründige Texte.
Mit ihrem Debutalbum «Talk» landeten
RIVAL EMPIRE direkt auf Platz sechs der Schweizer Album Charts. Die
Platte haben sie mit Cyrill Camenzind (Lucky Tiger Records), in
Zusammenarbeit mit Tanja Dankner und ZiBBZ in den Powerplaystudios in
Maur aufgenommen. Im Anschluss tourte die Band durch die Schweiz und
spielte unter anderem Konzerte in Lausanne, Genf, Bern, Basel,
Pontresina und an diversen Festivals.
Reto Wohlgensinger
(Vocals, Guitar), Jan Müller (Bass) und Luciano Dalla Torre (Leadguitar)
feilen hartnäckig an ihren Songs und Ideen. Der Live-Moment steht für
sie an erster Stelle. Ihre wohl wichtigste Mission: Das Publikum mit
Elan und Kampflust mitzureissen.
https://www.rivalempire.ch
Die PAISLEY TONES sind 4 Jünger und die Maria Magdalena der lauten Gitarre. In ihrem Keller im Zürcher Kreis 4 tüfteln die Freunde unerbittlich an ihrem Sound. Sie verschmelzen edle Riffs mit harmonischen Ausflügen zu “Paisley Pop”.

Während Julian Booker (20) stilsicher die Felle peitscht, bringen Julien Gerber (19) und Raphi Stiegerer (23) mit den Fingern ihre Gitarren zum Singen. Mal werden die Saiten sanft gestreichelt, mal böse verbogen. Tasten-Siebensiech Nik Münger (18) wirft gerne zur Abwechslung den Synthesizer an. Passend zu ihren Stimmen haben Julien und Nik mit ihrem druckvollen Bassspiel abwechslungsweise die tiefen Frequenzen zu verantworten. Als mächtig wandelbare Leadsängerin teilt sich MILA (19) das Mikrophon mit den Frontmännern. Spätestens bei den feierlich arrangierten Refrains gibt es kein Halten mehr, und der Indie-Abriss ist komplett. Im Sommer 2018 gaben die Stadtzürcher ihr überzeugendes Debut und spielen seither auf verschiedenen Bühnen rund um Zürich. Im gleichen Jahr gewannen Sie den Talentwettbewerb „Bounce“ des Zürcher Festivals “Vorstadt Sounds”, wo sie heuer das Programm eröffneten. Gegenwärtig üben die Paisleys nach einem Gesangs-Upgrade fleissig ein neues Set ein, das sie im Winter ins Studio tragen werden.
www.paisleytones.ch